Ihr Projekt in sicheren Händen!
Ihr Spezialist für Bautrocknung
Ihr Keller ist feucht, die Wände sind klamm, kein Promblem für Q-Bautrocknung.
Um festzustellen zu können, wo sich der ursprüngliche Schaden befindet, verwenden wir folgende verschiedene Methoden:
- Thermografie mittels Wärmebildkamera
- Feuchtigkeitsmessungen
- Akustische Leckortung mittels Hygrometer
- Leckortung mithilfe von Farbmitteln
Trocknung
Bei einem Vororttermin wird der volle Umfang erfasst und das Vorhaben gemeinsam besprochen. Da wir mit den modernsten Geräten arbeiten verkürzt sich die Trocknungszeit im Verhältnis zu den Geräten anderer Hersteller um einiges.
Um Ihnen die Zeit während der Trocknung so angenehm wie möglich zu machen, arbeiten wir mit einer Methode, die es uns ermöglicht, dass:
- Intakter Bodenbelag – außer bei sehr großen Flächen – unbeschädigt bleibt
- Das Ausräumen von Möbeln oder sonstigem Hausrat entfällt – sofern diese nicht bereits einen Befall von Schimmelpilz und/oder erhöhte Feuchtigkeit aufweisen
- Unsere Gerät arbeiten flüsterleise und stromsparend
- Zudem sind sie stapelbar, um nicht unnötig Platz zu beanspruchen
- „Wer hat denn da gepfuscht? Da kommt ja die Tapete runter!“
- „Wieso ist denn da so ein dunkler Fleck an der Wand?“
- Wer hat denn hier was ausgekippt? Der Teppich ist da an der Stelle ja völlig nass!“
- Oder nach dem Öffnen der Tür kam oder kommt ein beißender sehr unangenehmer „Geruch“ entgegen & in der Wohnung schwimmen Exkremente?
- Oder die Räume „stehen“ unter Wasser?
Ist es Ihnen, ihren Verwandten oder auch Bekannten schon einmal so ergangen?
Oder haben Sie von solchen Fällen schon einmal gehört?
Wie sie entstehen können?
Durch:
- Rohrbruch
- Unsachgemäß angebrachte Anschlüsse von z.B. Wasch- / Geschirrspülmaschinen
- überlaufendes Wasser – z. B. Aquarium, Badewanne, Duschwanne
- defekte elektrische Geräte – z. B. unkontrolliert arbeitende Sprinkleranlage
- Zufluss- und Abflussrohre – z.B. durch Verstopfung
- Heizungsrohre – z.B. durch Haarrisse
- Anschlüsse an Waschbecken / WC
- Unkontrolliertes Auslaufen von Wasserbetten
Leitungswasserschäden sind die in Deutschland am häufigsten auftretenden Versicherungsschäden.
Welche Versicherung welche Schäden abdeckt hängt ganz davon ab, wo und durch was der Leitungswasserschaden entstanden ist.
Kommt der Schaden durch ein defektes Rohr zustanden greift – so niemand den Schaden durch z. B. Bohrung verursacht hat – die Gebäudeversicherung. Ist beim Nachbar ein Schaden entstanden, weil ihr Aquarium ausgelaufen ist, greift ihre Haftpflichtversicherung und muss der Hausrat aufgrund eines Wasserschadens in ein anderes Gebäude ausgelagert werden, so greift ab der Haustür ihre Hausratversicherung.
Und was geschieht nun ?
Als erstes sollten Sie unbedingt ihre Versicherung informieren, Fotos zur Schadensdokumentation machen, ihren Hausrat in „Sicherheit“ bringen um weiteren Schaden abzuwenden & den Schaden der Hausverwaltung melden.
Anschließend geht es an die Trocknung, die Sie unbedingt durch ausgebildete Fachleute ausführen lassen sollten. Schließlich weiß ein Laie selten, welche – für ihn und Sie nicht sichtbare – weitere Schäden entstanden sind.
Und genau hierbei helfen wir Ihnen gerne.
Bei einem Vororttermin wird die Leckage geortet und der volle Umfang erfasst. Anschließend wird das weitere Vorgehen gemeinsam besprochen. Da wir mit den modernsten Geräten des Herstellers DÖLCO arbeiten, verkürzt sich die Trocknungszeit im Verhältnis zu den Geräten anderer Hersteller um einiges.
Und um Ihnen die Zeit während der Trocknung so angenehm wie möglich zu machen, arbeiten wir mit einer Methode, die es uns ermöglicht, dass:
- Intakter Bodenbelag – außer bei sehr großen Flächen – unbeschädigt bleibt
- Das Ausräumen von Möbeln oder sonstigem Hausrat entfällt – sofern diese nicht bereits einen Befall von Schimmelpilz und/oder erhöhter Feuchtigkeit aufweisen
- Die „Lärmbelästigung“ im Verhältnis zu anderen Geräten sehr gering ausfällt, da die von uns verwendeten Geräte flüsterleise und zudem auch noch stromsparend arbeiten
- Zudem sind sie stapelbar, um nicht unnötigen Platz zu beanspruchen
Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne bei der Schadensabwicklung.

Daher empfehlen wir sogar schon während der Bauphase, so das Zeitfenster für eine komplette Trocknungszeit zu gering ist, eine Bautrocknung vorzunehmen.Wir sorgen mit den Geräten unseres Systempartners DÖLCO für eine erheblich verkürzte Trocknungszeit. Damit Sie mit gutem Gewissen in Ihr neues Gebäude einziehen können. Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine Dokumentation der Messwerte vor und nach der Bauwerkstrocknung. Diese hat auch vor Gericht bestand.
Trocknung
Bei einem Vororttermin wird der volle Umfang erfasst und das Vorhaben gemeinsam besprochen. Da wir mit den modernsten Geräten arbeiten verkürzt sich die Trocknungszeit im Verhältnis zu den Geräten anderer Hersteller um einiges.
Um Ihnen die Zeit während der Trocknung so angenehm wie möglich zu machen, arbeiten wir mit einer Methode, die es uns ermöglicht, dass:
- Intakter Bodenbelag – außer bei sehr großen Flächen – unbeschädigt bleibt
- Das Ausräumen von Möbeln oder sonstigem Hausrat entfällt – sofern diese nicht bereits einen Befall von Schimmelpilz und/oder erhöhte Feuchtigkeit aufweisen
- Unsere Gerät arbeiten flüsterleise und stromsparend
- Zudem sind sie stapelbar, um nicht unnötig Platz zu beanspruchen
Trocknung
Bei einem Vororttermin wird der volle Umfang erfasst und das Vorhaben gemeinsam besprochen. Da wir mit den modernsten Geräten arbeiten verkürzt sich die Trocknungszeit im Verhältnis zu den Geräten anderer Hersteller um einiges.
Um Ihnen die Zeit während der Trocknung so angenehm wie möglich zu machen, arbeiten wir mit einer Methode, die es uns ermöglicht, dass:
- Intakter Bodenbelag – außer bei sehr großen Flächen – unbeschädigt bleibt
- Das Ausräumen von Möbeln oder sonstigem Hausrat entfällt – sofern diese nicht bereits einen Befall von Schimmelpilz und/oder erhöhte Feuchtigkeit aufweisen
- Unsere Gerät arbeiten flüsterleise und stromsparend
- Zudem sind sie stapelbar, um nicht unnötig Platz zu beanspruchen
Das DÖLCO® Komplettsystem für die Dämmschichttrocknung der neuen M-Serie ist ein qualitativ hochwertiges modulares System im stapelbaren Design. Die Geräte sind aus pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt und sind nicht nur leicht sondern auch extrem robust. Ausserdem wurde hoher Wert auf intelligente Features zur optimalen Benutzerfreundlichkeit gelegt. Wir beraten Sie gerne und klären Sie über die Vorteile auf.
Häufig verfügen alte Gebäude mit und ohne Keller – überwiegend alte Gebäude – über gar keine oder veraltete Kellerabdichtung. Hierbei ist die Gefahr von kapillarem Wasser, welches über die Jahre mit Hilfe des Kapillarsogs durch das Mauerwerk zieht, sehr hoch. Was jedoch nicht den Immobilieneigentümer, sondern den Schimmelpilzsporen große Freude bereitet. Diese bleiben selten im Entstehungs Bereich sondern verbreiten sich im gesamten Gebäude.
- Achtung: Schimmelpilzsporen sind unsichtbar und können schon, bevor sie für das menschliche Auge sichtbar werden, gravierende Gesundheitsschäden hervorrufen.
Unterschieden wird im Bereich der Kellerabdichtung zwischen:
- Außen: Bituminöse Beschichtung nach DIN 18533 Teil 2 und 3
- Innen: Verpressung / Injektion nach DIN 18534
Trocknung
Bei einem Vororttermin wird der volle Umfang erfasst und das Vorhaben gemeinsam besprochen. Da wir mit den modernsten Geräten arbeiten verkürzt sich die Trocknungszeit im Verhältnis zu den Geräten anderer Hersteller um einiges.
Um Ihnen die Zeit während der Trocknung so angenehm wie möglich zu machen, arbeiten wir mit einer Methode, die es uns ermöglicht, dass:
- Intakter Bodenbelag – außer bei sehr großen Flächen – unbeschädigt bleibt
- Das Ausräumen von Möbeln oder sonstigem Hausrat entfällt – sofern diese nicht bereits einen Befall von Schimmelpilz und/oder erhöhte Feuchtigkeit aufweisen
- Unsere Gerät arbeiten flüsterleise und stromsparend
- Zudem sind sie stapelbar, um nicht unnötig Platz zu beanspruchen
Mit unserem DEKRA zertifizierten Sachverständigen für Schimmelpilzbewertung und DEKRA zertifizierten Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigung sind Sie bei uns in besten Händen.
Wir bieten Ihnen:
- Beprobung + Messung + Laborauswertung
- Professionelle Entfernung
- Beseitigung der Ursache
Um Sie zu entlasten, übernehmen wir gerne das Schadenmanagement und die Schadensabwicklung.
Dank unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Schadensabwicklung konnten wir bereits vielen Geschädigten helfen, schnell und unbürokratisch zu ihrem Recht zu kommen.
Ein Raumluftreinigungsgerät ist dazu da Belastungen aus der Luft herauszufiltern. Dazu gehören Viren, Bakterien, Schimmelsporen, Pollen und andere Staubpartikel. Unsere verschiedenen Gerätetypen sind für den Einsatz in Besprechungs- Unterrichtsräumen oder Büroräumen sehr gut geeignet. Die Geräteauswahl, Dimensionierung und Empfehlung für die Aufstellorte übernehmen wir gerne für Sie.
Anwendungsbereiche:
- Büros und Besprechungsräume
- Unterrichts und Gruppenräume / Klassenzimmer
- Restaurants und Bars
- Hotels
- Arztpraxen, Warteräume, Physiotherapiepraxen etc.
- Fitnessstudios
Das sagen unsere Kunden

„Wir hatten einen Leitungswasserschaden und standen damit vor einer mittelschweren Katastrophe. Dank der professionellen Trockenlegung wurde der Schaden schnell behoben“

„Meine Mieter haben durch unsachgemäße Belüftung der Wohnung einen Schimmelpilz verursacht. Durch die erstklassige Beseitigung wurde die Gefahr gebannt“
Vertrauensvolle Partner
Kompetenzen teilen Kompetenzen erlangen und auslagern.
Kontakt